Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Slogan

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Hechingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
      • Übersicht
      • Datenbankinhalte
      • Beteiligte Gedenkstätten
      • Geschichte
      • Mitmachangebote
    • Bisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Eckerwald-Schömberg
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Haigerloch
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hailfingen-Tailfingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hechingen
      • Übersicht
    • Lautlingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rexingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottenburg-Baisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottweil
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Tübingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite>
  3. Aktuelles>
  4. Aus den Gedenkstätten>
  5. In der Presse

Direkt zu ...

  • Veranstaltungen
  • Aus den Gedenkstätten
    • Mitteilungen
    • Jugendguides
    • In der Presse
    • Archiv
  • Über uns

In der Presse

Haigerloch. Martin Buber zum 50. Todestag: Der Prophet des „zwischen“

Details
09. Juni 2015

Am Sonntag, 10. Mai 2015, stellte Prof. Karl-Josef Kuschel aus Tübingen erstmals sein jüngstes Werk in der ehemaligen Synagoge Haigerloch vor: „Martin Buber – seine Herausforderung an das Christentum".

Weiterlesen  

Ein Nachmittag der Religionen. Jane Dunker gab eine wunderbare Einführung in ihre Ausstellung „Wie klingt, was Du glaubst?“

Details
21. April 2015
Jane Dunker, Fotokünstlerin aus Köln, erzählte am Nachmittag des 19. April im Museum Jüdischer Betsaal Horb über die Entstehung ihrer Ausstellung „Wie klingt, was Du glaubst?". Sie zitierte aus Interviews, die mit Angehörigen verschiedener Religionen in Stuttgart über ihr religiöses Verständnis und ihre Musik gemacht wurden.

Der Kantor der jüdischen Gemeinde Stuttgart, Arie Mozes, der Imam des Türkischen Kulturzentrums Horb, Hasan Kara, und die Schülerin Lea Gottschalk, begleitet von dem Organisten Michael Grüber, ergänzten den Vortrag von Jane Dunker genial mit musikalischen Beiträgen.

Der Schwarzwälder Bote berichtete lobend über den gelungenen Nachmittag, der zum Dialog der Religionen wurde.

Peter Morlok für den Schwarzwälder Boten

Jüdische Gemeinden in Württemberg heute: Vielfalt und Einheit

Details
16. April 2015
Joseph Rothschild, Politik- und Religionswissenschaftler aus Tübingen, referierte am vergangenen Montag in der ehemaligen Synagoge Haigerloch über heutige jüdische Gemeinden in Württemberg.

Weiterlesen  

120 Zuhörer bei Lesung und Diskussion zu Texte von Jean Améry

Details
05. März 2015

In der Südwestpresse Horb vom 3. März 2015 berichtete Michael Zerhusen ausführlich über die eindrückliche Lesung mit Diskussion in der Ehemaligen Syagoge in Rexingen zu Texte von Jean Améry. Wie aktuell die Texte des Holocaust-Überlebenden heute noch sind, zeigte das Gespräch zwischen Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel und dem Vorsitzenden des Rexinger Synagogenvereins, Michael Theurer, MdEuP.

Auschwitz, Améry und die Aktualität

Die Texte zur Lesung wurden vom Horber Künstler KH Schmeißer zusammengestellt. Die Bilderserie von KH Schmeißer „Ist das ein Mensch", die auch unter dem Einfluss der Texte von Jean Améry entstanden sind, sind noch bis 22. März jeweils samstags und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Ehemaligen Synagoge in Rexingen zu sehen.

Ausstellung "Ist das ein Mensch" in Rexingen eröffnet

Details
31. Januar 2015

Die Ausstellung "Ist das ein Mensch" von KH Schmeißer wurde am 27. Januar in Rexingen eröffnet. Sie ist noch bis 22. März jeweils samstags und sonntags von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Ehemaligen Synagogen Rexingen zu sehen.

Bei der Eröffnung der Ausstellung hielt der Künster KH Schmeißer eine bemerkenswerte Rede die unter

Rede KH Schmeißer 

in voller Länge zu lesen ist.

Seite 1 von 6

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Gedenkstätten-Rundschau

Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 26 / Mai 2021
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 25 / November 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 24 / April 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 23 / Nov. 2019
Gedenkstätten-Rundschau - Special Issue (english) / June 2020

Direkt zu

  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Aus den Gedenkstätten
  • In der Presse
  • Gedenkstättenverbund e.V.
  • Unterstützen
  • Links

Bildungsangebote

  • Lernmaterialien & Arbeitsblätter
  • Index Bildungsangebot

Gedenkstätten

  • Gedenkstätten im Überblick
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Hechingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Publikationen

  • Gedenkstätten-Rundschau
  • Literatur des Verbundes
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Nächste Veranstaltungen

9 Mai
80 Jahre Tag der Befreiung. Rundgang zu NS-Herrschaft, Widerstand und Kriegsende
Datum 09.05.2025 16:00
Der Rundgang startet auf dem Marktplatz
11 Mai
Vortrag von Prof. Wolfgang Benz „Zukunft der Erinnerung – Das deutsche Erbe und die kommenden Generationen“
11.05.2025 18:00
Wolfgang Benz. Foto: Mozamaniac
18 Mai
80 Jahre nach Kriegsende... 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald.
Eckerwald-Schömberg
18.05.2025 10:00
[Veranstaltungen]
80 Jahre nach Kriegsende... 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald.
18.05.2025 10:00
Das erste Mahnmal im Eckerwald
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2011-2025 Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. | projektmensch | Alle Rechte vorbehalten.