Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Slogan

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Hechingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
      • Übersicht
      • Datenbankinhalte
      • Beteiligte Gedenkstätten
      • Geschichte
      • Mitmachangebote
    • Bisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Eckerwald-Schömberg
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Haigerloch
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hailfingen-Tailfingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hechingen
      • Übersicht
    • Lautlingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rexingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottenburg-Baisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottweil
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Tübingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite>
  3. Veröffentlichungen>
  4. Haigerloch

Direkt zu ...

  • Videos
  • Gedenkstätten-Rundschau
  • Gedenkstättenverbund
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Veröffentlichungen Haigerloch

Alle Publikationen können in der ehemaligen Synagoge in Haigerloch käuflich erworben werden.
Weitere Literatur (auch die Angabe von Einzelaufsätzen) finder Sie auf der Homepage der Gedenkstätte Haigerloch.

Möglichkeiten des Erinnerns. Orte jüdischen Lebens und nationalsozialistischen Unrechts im Zollernalbkreis und im Kreis Rottweil

Möglichkeiten des Erinnerns

86 Seiten, mit einer ausklappbaren Karte. ISBN 3-927249-10-6.

Herausgegeben von: Alte Syangoge e. V. Hechingen, Gesprächskreis ehemalige Synagoge Haigerloch, Heimatmuseum Bisingen, Initiative Gedenkstätte Eckerwald, in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Rottweil und dem Zollernalbkreis. 1997.

Die Broschüre gibt trotz ihres knappen Umfangs einen hervorragenden Überblick über die Gedenk- und Lernorte in den Landkreisen Rottweil und Zollernalb. Fünfzehn Autoren, die alle in der Gedenkstättenarbeit engagiert oder mit ihr freundschaftlich verbunden sind, beschreiben in fundierten Texten, was an den einzelnen Orten zu finden ist. Zu jedem Ort wird dessen Geschichte erläutert, es kommen Zeitzeugen zu Wort und es werden Dokumente gezeigt. Schließlich werden Lernfelder vorgestellt: Was kann man an den verschiedenen Orten erkunden, erfahren, gemeinsam lernen. Die Lernfelder sind nach verschiedenen Alterstufen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene) differenziert. Die umfangreich bebilderte Broschüre ist zur Vorbereitung des Besuchs eines Gedenk- und Lernortes, z.B. durch Schulklassen, hervorragend geeignet.


Die Druckausgabe ist leider vergriffen. Eine Online-Ausgabe ist in Arbeit und teilweise bereits abrufbar:

Möglichkeiten des Erinnerns

Klaus Schubert: Jüdisches Haigerloch – Einladung zu einem Rundgang.

Jüdisches Haigerloch

Haigerloch, 2004 (2. Aufl.).

Die kompakte Broschüre begleitet mit vielen Abbildungen und Informationen (auch einem Ortsplan) bei einem Rundgang durch das frühere jüdische Wohnviertel „Haag“ (Jüdischer Friedhof, Gasthaus Rose, Schul- und Rabbinatsgebäude u.a.) und in die ehemalige Synagoge Haigerlochs.

Utz Jeggle: Erinnerungen an die Haigerlocher Juden – ein Mosaik.

Erinnerungen an Haigerloch

Tübingen, 2000.

Kultur- und Alltagsgeschichte, Ausgrenzung und Verfolgung, der Umgang mit dem Erbe nach 1945 – das sind nur einige Themen aus dem umfassenden Projekt. Der Band enthält alle Forschungsergebnisse eines Projekts des Ludwig-Uhland-Institutes für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen, das 1998 bis 2000 unter der Leitung von Prof. Utz Jeggle in Haigerloch durchgeführt wurde.

Spurensicherung – Jüdisches Leben in Hohenzollern. Herausgegeben vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg.

Spurensicherung

Stuttgart, 2004.

Katalog zur gleichnamigen Dauerausstellung in der ehemaligen Synagoge Haigerloch, der einen Überblick über die Geschichte der jüdischen Gemeinde Haigerlochs und des Synagogengebäudes gibt sowie alle Exponate mit zahlreichen Abbildungen ausführlich erläutert.

Gedenkstätten-Rundschau

Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 26 / Mai 2021
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 25 / November 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 24 / April 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 23 / Nov. 2019
Gedenkstätten-Rundschau - Special Issue (english) / June 2020

Direkt zu

  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Aus den Gedenkstätten
  • In der Presse
  • Gedenkstättenverbund e.V.
  • Unterstützen
  • Links

Bildungsangebote

  • Lernmaterialien & Arbeitsblätter
  • Index Bildungsangebot

Gedenkstätten

  • Gedenkstätten im Überblick
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Hechingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Publikationen

  • Gedenkstätten-Rundschau
  • Literatur des Verbundes
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Nächste Veranstaltungen

9 Mai
80 Jahre Tag der Befreiung. Rundgang zu NS-Herrschaft, Widerstand und Kriegsende
Datum 09.05.2025 16:00
Der Rundgang startet auf dem Marktplatz
11 Mai
Vortrag von Prof. Wolfgang Benz „Zukunft der Erinnerung – Das deutsche Erbe und die kommenden Generationen“
11.05.2025 18:00
Wolfgang Benz. Foto: Mozamaniac
18 Mai
80 Jahre nach Kriegsende... 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald.
Eckerwald-Schömberg
18.05.2025 10:00
[Veranstaltungen]
80 Jahre nach Kriegsende... 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald.
18.05.2025 10:00
Das erste Mahnmal im Eckerwald
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2011-2025 Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. | projektmensch | Alle Rechte vorbehalten.