Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Slogan

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Hechingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
      • Übersicht
      • Datenbankinhalte
      • Beteiligte Gedenkstätten
      • Geschichte
      • Mitmachangebote
    • Bisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Eckerwald-Schömberg
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Haigerloch
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hailfingen-Tailfingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hechingen
      • Übersicht
    • Lautlingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rexingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottenburg-Baisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottweil
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Tübingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite>
  3. Aktuelles>
  4. Aus den Gedenkstätten

Direkt zu ...

  • Veranstaltungen
  • Aus den Gedenkstätten
    • Mitteilungen
    • Jugendguides
    • In der Presse
    • Archiv
  • Über uns

Aus den Gedenkstätten

Glanz der Lichterfeste im Haag in Haigerloch

Details
Mitteilungen
26. Dezember 2016

An die Lichterfeste Chanukka und Weihnachten wurden am 23. Dezember in Haigerloch erinnert. 

Das Lichterfest im Judentum – Chanukka – und das Lichterfest im Christentum – Weihnachten – beginnen in diesem Jahr, in 2016 am 25. Dezember. Dies nahm der Gesprächskreis ehemalige Synagoge Haigerloch zum Anlass, am Freitag, dem 23. Dezember, das Haag im Kerzenlicht erstrahlen zu lassen.

Auf dem Platz vor der ehemaligen Synagoge – dem Gustav-Spier-Platz – waren viele Kinder und Erwachsene zusammen gekommen, um Kerzen zu entzünden und die Geschichten der beiden Feste zu hören. Gisela Schumayer und Klaus Schubert begrüßten und lasen die beiden Geschichten vor:
Vom jüdischen Tempelweihfest, erinnernd an das zweite Jahrhundert vor der Zeitrechnung, bei dem nach der Zerstörung wie durch ein Wunder das wenige Öl acht Tage ausreichte, bis wieder geweihtes Öl für das ewige Licht gebracht werden konnte. Daraus ist das Chanukka-Fest entstanden.Und vom christlichen Weihnachtsfest, das von der Geburt Jesu von Nazareth in einer sehr aufgewühlten Zeit erzählt.

Mit dem Lied „Schalom chaverim“ wünschten sich die Anwesenden gute Feiertage. Viele besuchten noch die ehemalige Synagoge und nahmen ein Licht mit nach Hause.

Gedenkstätten-Rundschau Nr. 17 ist erschienen.

Details
Mitteilungen
16. November 2016

Die Gedenkstätten-Rundschau Nr. 17 ist erschienen und kann über die Gedenkstätten, den Buchhandel oder direkt beim Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erworben werden. Den Aufmacher dieser Ausgabe von Karlheinz Geppert, Rottenburg am Neckar, können Sie bereits heute hier downloaden! Die Beiträge in der neuen Rundschau sind im Einzelnen:

Weiterlesen  

Erforschung des Shoah-Gedenkens in Haigerloch

Details
Mitteilungen
11. August 2016

 

Margarete Kollmar und Gisela Schumayer (im Bild rechts), beide Mitglieder im Vorstand des Gesprächskreises ehemalige Synagoge Haigerloch, führten Wissenschaftler aus Israel und Deutschland durch die ehemalige Synagoge mit der Dauerausstellung „Spurensicherung: Jüdisches Leben in Hohenzollern“, gestaltet vom Haus der Geschichte Baden-Württemberg, und durch das frühere jüdische Wohnviertel Haag.

 

Kulturwissenschaftlerinnen und Kulturwissenschaftler der Ben Gurion Universität in Bersheba in Israel und der Universität Tübingen besuchten vor Kurzem die ehemalige Synagoge Haigerloch. Ihr Interesse galt der Frage: Wie verändert sich das Gedenken und Erinnern im Zusammenhang des gesellschaftlichen Wandels?

Weiterlesen  

Vier Jugendguides des Gedenkstättenverbundes erhalten ihre Tätigkeitszertifikate

Details
Mitteilungen
01. August 2016

Von links: Karolina Belina, Valentin Heinze, Judith Rühle und Aglaia Kootz. Foto: Benedict von Bremen.

Am 28.Juli 2016 überreichte der Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. am Tübinger Synagogenplatz an vier Jugendguides das neue Tätigkeitszertifikat.

Weiterlesen  

Erinnerung in Verantwortung für heute – Ermutigungen für eine demokratische Zukunft

Details
Mitteilungen
14. Juli 2016

1936 – 2016: Erinnerung in Verantwortung für heute
Ermutigungen für eine demokratische Zukunft

Anlässlich des 80. Jahrestages der Zwangsenteignung der Pausa und der Vertreibung der Gebrüder Löwenstein aus Mössingen besuchen die Nachkommen der Pausa-Gründer Artur und Felix Löwenstein vom 21. bis 24. Juli 2016 Mössingen und seine Bürgerschaft.

Weiterlesen  

So schamlos, so dumm. ARD-Korrespondentin Tamara Anthony hat Judenhass erlebt. Sie erhielt irritierende Reaktionen.

Details
Mitteilungen
06. Februar 2016

Irgendetwas ändert sich gerade in unserer Gesellschaft. Es ist schwer zu fassen, was es ist. Viele spüren das. »Merkwürdige Zeiten«, heißt es dann. 

Weiterlesen  

Flucht – Vertreibung – Heimatlosigkeit. Eine Herausforderung für die abrahamitischen Religionen.

Details
Mitteilungen
30. November 2015

Die Stiftung Stuttgarter Lehrhaus, die Stiftung Weltethos und die Gesellschaft für Dialog Baden-Württemberg laden am 9. Dezember von 9.30 bis 17.15 Uhr zum

Weiterlesen  

1945 - Harry Kahn kehrt nach Baisingen zurück

Details
Mitteilungen
30. November 2015

Harry Kahn war der einzige Viehhändler der ehemaligen jüdischen Gemeinden in der Region, der nach den Demütigungen von 1933 bis 1945 wieder seinen Betrieb in seinem Heimatdorf neu eröffnete. Er hatte mehrere KZ-Lager überlebt, seine erste Frau wurde in Riga ermordet.

Weiterlesen  

Seite 3 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

Gedenkstätten-Rundschau

Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 26 / Mai 2021
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 25 / November 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 24 / April 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 23 / Nov. 2019
Gedenkstätten-Rundschau - Special Issue (english) / June 2020

Direkt zu

  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Aus den Gedenkstätten
  • In der Presse
  • Gedenkstättenverbund e.V.
  • Unterstützen
  • Links

Bildungsangebote

  • Lernmaterialien & Arbeitsblätter
  • Index Bildungsangebot

Gedenkstätten

  • Gedenkstätten im Überblick
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Hechingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Publikationen

  • Gedenkstätten-Rundschau
  • Literatur des Verbundes
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Nächste Veranstaltungen

11 Mai
Vortrag von Prof. Wolfgang Benz „Zukunft der Erinnerung – Das deutsche Erbe und die kommenden Generationen“
Datum 11.05.2025 18:00
Wolfgang Benz. Foto: Mozamaniac
18 Mai
80 Jahre nach Kriegsende... 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald.
Eckerwald-Schömberg
18.05.2025 10:00
[Veranstaltungen]
80 Jahre nach Kriegsende... 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald.
18.05.2025 10:00
Das erste Mahnmal im Eckerwald
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2011-2025 Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. | projektmensch | Alle Rechte vorbehalten.