Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Gedenkstättenverbund Gäu Neckar Alb Slogan

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Hechingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  • Startseite
  • Über uns
    • Gedenkstättenverbund e.V.
    • Vereinsziele
    • Unterstützen
    • Links
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • Aus den Gedenkstätten
    • Veranstaltungen
  • Gedenkstätten & Bildungsangebote
    • Gedenkstättenübersicht
    • Bildungsangebote
    • Index Bildungsangebot
    • Familien-Datenbank
      • Übersicht
      • Datenbankinhalte
      • Beteiligte Gedenkstätten
      • Geschichte
      • Mitmachangebote
    • Bisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Eckerwald-Schömberg
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Haigerloch
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hailfingen-Tailfingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Hechingen
      • Übersicht
    • Lautlingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rexingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottenburg-Baisingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Rottweil
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebot für Schüler
      • Angebot für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
    • Tübingen
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Angebote für Schüler
      • Angebote für Erwachsene
      • Veröffentlichungen
  • Jugendguides
    • Aufgaben
    • Weiterbildung
    • Aktiv werden
    • Online-Ausstellung
    • Neues & Berichte
    • Termine
  • Veröffentlichungen
    • Videos
    • Gedenkstätten-Rundschau
    • Gedenkstättenverbund
    • Bisingen
    • Eckerwald-Schömberg
    • Haigerloch
    • Hailfingen-Tailfingen
    • Lautlingen
    • Rexingen
    • Rottenburg-Baisingen
    • Rottweil
    • Tübingen
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite>
  3. Gedenkstätten & Bildungsangebote>
  4. Rottenburg-Baisingen>
  5. Angebote für Schüler>
  6. Arbeitsblätter>
  7. Arbeitsblätter Rottenburg-Baisingen

Direkt zu ...

  • Übersicht
  • Geschichte
  • Angebote für Schüler
    • Christen und Juden bis ins 19.Jahrhundert
    • Von der Blüte der jüdischen Gemeinde bis zur ihrer Bedrohung
    • Verfolgung, Deportation und Vernichtung
    • Lebensspuren Baisinger Juden
    • Die Synagoge
    • Rundgang durch Baisingen
    • Der jüdischen Friedhof
    • Arbeitsblätter
  • Angebot für Erwachsene
  • Veröffentlichungen
Hoch

Arbeitsblätter Rottenburg-Baisingen

Hier finden Sie alle Arbeitsblätter und weitere Lern- oder unterstützende Materialien der Gedenkstätte Rottenburg-Baisingen.

Reichritterschaft (Nr.1)
 Beliebt
Download
Reichritterschaft (Nr.1)
Dateigröße:
59.72 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2220 x

Reichritterschaft (Arbeitsblatt Nr.1) behandelt, wie die örtliche Herrschaft und die christliche Bevölkerung von der Ansiedlung der jüdischen Familien profitierten.

Schutzjuden werden Bürger (Nr.2)
 Beliebt
Download
Schutzjuden werden Bürger (Nr.2)
Dateigröße:
56.76 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2219 x

Schutzjuden werden Bürger (Arbeitsblatt Nr.2) beschäftigt sich mit Gesetzesanspruch und Alltagswirklichkeit.

Die antisemitischen Ausschreitungen 1848 (Nr.3)
 Beliebt
Download
Die antisemitischen Ausschreitungen 1848 (Nr.3)
Dateigröße:
73.30 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2219 x

Die antisemitischen Ausschreitungen 1848 (Arbeitsblatt Nr.3) formuliert die Aufgabe, mit Hilfe der Ausstellung zu ermitteln, wie die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen die Ausschreitungen erlebten und welche Rolle sie dabei spielten.

Anpassung an die christliche Mehrheitsgesellschaft (Nr.4)
 Beliebt
Download
Anpassung an die christliche Mehrheitsgesellschaft (Nr.4)
Dateigröße:
50.62 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2219 x

Anpassung an die christliche Mehrheitsgesellschaft (Arbeitsblatt Nr.4) schickt Schülerinnen und Schüler in der Ausstellung in der Baisinger Syngoge auf Spurensuche, wo sich die deutsche Schrift und „deutsche“ Namen finden lassen.

Jüdische Schule in Baisingen (Nr.5)
 Beliebt
Download
Jüdische Schule in Baisingen (Nr.5)
Dateigröße:
60.87 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2221 x

Jüdische Schule in Baisingen (Arbeitsblatt Nr.5) fordert dazu auf, die Schulverhältnisse in jüdischen Gemeinden am Beispiel Baisingen vor dem neuen Volksschulgesetz und nach dessen Einführung zu vergleichen.

Zusammenleben von Christen und Juden (Nr.6)
 Beliebt
Download
Zusammenleben von Christen und Juden (Nr.6)
Dateigröße:
68.35 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2219 x

Zusammenleben von Christen und Juden (Arbeitsblatt Nr.6) stellt die Aufgabe, in der Ausstellung Beispiele zu suchen, wie die Christen und Juden in Baisingen miteinander umgegangen sind.

Verfolgung, Deportation und Vernichtung (Nr.7)
 Beliebt
Download
Verfolgung, Deportation und Vernichtung (Nr.7)
Dateigröße:
55.21 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2221 x

Verfolgung,  Deportation und Vernichtung (Arbeitsblatt Nr.7) fordert Schülerinnen und Schüler auf, sich mit verschiedenen Quellen zu beschäftigen.

Lebensspuren Baisinger Juden (Nr.8)
 Beliebt
Download
Lebensspuren Baisinger Juden (Nr.8)
Dateigröße:
60.35 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2222 x

Lebensspuren Baisinger Juden (Nr.8) stellt die Aufgabe, sich mit zwei Lebenswegen von Baisinger Juden besonders zu beschäftigen.

Die Synagoge - Ausstattung, Funktion und Geschichte (Nr.9)
 Beliebt
Download
Die Synagoge - Ausstattung, Funktion und Geschichte (Nr.9)
Dateigröße:
57.10 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2221 x

Die Synagoge - Ausstattung, Funktion, Geschichte - (Arbeitsblatt Nr.9) fordert Schülerinnen und Schüler auf, das Gebäude genauer zu betrachten und sich mit Hilfe des Klappbuches „Die Baisinger Synagoge“ über den Bau und seine Einrichtung zu informieren.

Jüdisches Baisingen Ortplan Rundgang (Nr.10)
 Beliebt
Download
Jüdisches Baisingen Ortplan Rundgang (Nr.10)
Dateigröße:
347.25 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2249 x

Jüdisches Baisingen - Ortplan und Rundgang - (Arbeitsblatt Nr.10) fordert Schülerinnen und Schüler auf, mit den obigen Hilfsmitteln herauszufinden, wo die jüdischen Familien hauptsächlich wohnten.

Der jüdische Friedhof (Nr.11)
 Beliebt
Download
Der jüdische Friedhof (Nr.11)
Dateigröße:
403.29 kB
Datum:
01. März 2012
Downloads:
2220 x

Der jüdische Friedhof (Arbeitsblatt Nr.11) gibt eine ausführliche Beschreibung des jüdischen Friedhofs.

 

Gedenkstätten-Rundschau

Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 26 / Mai 2021
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 25 / November 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 24 / April 2020
Gedenkstätten-Rundschau - Nr. 23 / Nov. 2019
Gedenkstätten-Rundschau - Special Issue (english) / June 2020

Beliebte Lernmaterialien

Erkundung Mikwe (Nr.2) (Arbeitsblätter Haigerloch)
Das KZ und der Ort (Nr.2) (Arbeitsblätter Bisingen)
Vernichtung durch Arbeit (Nr.1) (Arbeitsblätter Eckerwald)
Wie wirtschaftlich war die Schieferölproduktion (Nr.4) (Arbeitsblätter Eckerwald)
Erkundung Friedhof (Nr.3) (Arbeitsblätter Haigerloch)

Direkt zu

  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Aus den Gedenkstätten
  • In der Presse
  • Gedenkstättenverbund e.V.
  • Unterstützen
  • Links

Bildungsangebote

  • Lernmaterialien & Arbeitsblätter
  • Index Bildungsangebot

Gedenkstätten

  • Gedenkstätten im Überblick
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Hechingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Publikationen

  • Gedenkstätten-Rundschau
  • Literatur des Verbundes
  • Bisingen
  • Eckerwald-Schömberg
  • Haigerloch
  • Hailfingen-Tailfingen
  • Albstadt-Lautlingen
  • Rexingen
  • Rottenburg-Baisingen
  • Rottweil
  • Tübingen

Nächste Veranstaltungen

11 Mai
Vortrag von Prof. Wolfgang Benz „Zukunft der Erinnerung – Das deutsche Erbe und die kommenden Generationen“
Datum 11.05.2025 18:00
Wolfgang Benz. Foto: Mozamaniac
18 Mai
80 Jahre nach Kriegsende... 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald.
Eckerwald-Schömberg
18.05.2025 10:00
[Veranstaltungen]
80 Jahre nach Kriegsende... 40 Jahre Gedenkstätte Eckerwald.
18.05.2025 10:00
Das erste Mahnmal im Eckerwald
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2011-2025 Gedenkstättenverbund Gäu-Neckar-Alb e.V. | projektmensch | Alle Rechte vorbehalten.